Kristen + Görmann KG - Werkzeugtechnologien für spanabhebende Formgebung - Drehen, Stechen, Fräsen, Hinterlegen, Werkzeuge, Werkzeuge
Werkzeugtechnologien
für spanabhebende Formgebung
Deutsche WebsiteEnglish homepage
Verzahnungsfräsen

Mit dem Schlagzahnfräsverfahren sind Verzahnungen auf entsprechenden Maschinen (Wälzfräsmaschinen, Schlagdrehmaschinen, Drehmaschinen mit angetriebenem Werkzeug) rationell herstellbar. Der Einsatz von Wendeplattenfräsern hat im Bereich kleiner bis mittlerer Zahngeometrien entscheidende Vorteile gegenüber den recht teuren Wälzfräsern, die zudem eine zusätzliche Logistik für Nachschliff und Beschichten erfordern. Durch meist mehrschneidige Wendeplatten fallen die Werkzeugkosten sehr moderat aus. 

Kombi-Werkzeug zum Plan- und Umfangverzahnen. Die Umfangverzahnung arbeitet mit zwei Vor- und einem Fertigschneider. Die untergeordnete SensorPlanverzahnung wird durch drei Fertigschneider bearbeitet. Alle Fräskassetten sind axial und radial einstellbar.

Dreischneidiges  Kassetten-Fräswerkzeug mit zwei Vor- und einem Fertigschneider. Die Kassetten sind einstellbar und können bei WSP-Bruch, bzw. -Verschleiß ausgetauscht werden.

Kompakter Schlagzahnfräser mit direkten WSP-Sitzen. Vorteilhaft hierbei ist der kleine Flugkreisdurchmesser von nur 45 mm und die präzise vorgefertigte Einbaulage, durch die eine falsche Einstellung der Vor- und Fertigschneider unmöglich ist.

Rotatives Planverzahnen von Kupplungskörpern mit parallelen Werkstück-Werkzeugachsen. Während durch die Hauptschneiden die Zahnflanken bearbeitet werden, laufen gleichzeitig WSP zum Anfasen mit. Die Wechselkassetten sind über Feingewinde-Einstellschrauben justierbar.

Dreischneidiges Werkzeug zum Planverzahnen einer Kerbplanverzahnung. Durch Mehrschneidigkeit sind kurze Bearbeitungszeiten trotz großer Zähnezahl möglich. Alternativ ist das Werkzeug auch 1-schneidig nutzbar.

 
Tel. +49 (0) 7843 – 9927-0
Fax +49 (0) 7843 – 9927-66
info@kristen-goermann.de
www.kristen-goermann.de
© 2023 Kristen + Görmann KG