Auslegung der Hinterlegung
Zur Darstellung der Flugbahn des Werkzeuges in der Hypozykloide wird der Vorgang auf einem Rechner simuliert, der die Kollisionsabstände und die Maschineneinstellung ermittelt und in einem Datenblatt festgehalten.
Hinterlegung (CAD)
Detailaufnahme einer Hinterlegung in einer Schiebemuffe. Wichtig ist hier, dass zwischen dem Werkzeugauslauf und dem Zahngrund genügend Platz für die entstehenden Späne vorhanden ist und das Werkzeug in der Protuberanz austreten kann, bevor es beim Umkehren in die Auswärtsbewegung zum Stillstand kommt.
Hinterlegungswerkzeug
Mittlerweile hat sich das zerspanende Verfahren von PRÄWEMA einen immer größer werdenden Anteil an der Hinterlegungsbearbeitung gesichert. Hier ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Fertigungsbetrieb, Maschinen- und Werkzeughersteller notwendig, um den Vorgang optimal abzustimmen.
Hinterlegen mit Rastnut
Mit zwei Hinterlegungsschneidkörpern wird die Hinterlegung erzeugt. Dabei wird durch Drehrichtungswechsel erst die linke, dann die rechte Flanke bearbeitet. Anschließend wird der Fräser in eine neue Position gebracht, um die Rastnut zu erzeugen. Die Adaptierung ist bei diesen Werkzeugen immer CAPTO kompatiebel, da hier die genaueste radiale Positionierung möglich ist.
Kombiwerkzeug zum Hinterlegen, Rastnut- und Fangnutfräsen. Mittlerweile ist das zerspanende Verfahren zur Erzeugung von Hinterlegungen in Schiebemuffen weit verbreitet. Wir beschäftigen uns mit diesem Thema und legen den Prozess in engem Kontakt mit dem Maschinenhersteller und Kunden aus.